Vision

Die Serena Stiftung ist eine führende Impulsgeberin und eine Fördererin für das bedarfsgerechte Wohnen und die integrierte Versorgung im Alter. Unsere in diesen Bereichen mit Partnern realisierten Modelle optimieren die Balance zwischen den wachsenden Erwartungen einer neuen Generation älterer Menschen an das Versorgungssystem und den gesellschaftlichen Möglichkeiten.

Impulse in Richtung Ältere

In den von der Serena Stiftung geschaffenen Modellen für das Wohnen und die integrierte Versorgung im Alter erfahren Menschen Selbstbestimmung und gesellschaftliche Einbindung bis ans Lebensende. In vulnerablen Lebenslagen ist für eine bedürfnisgerechte, lückenlose und ressourcenorientierte Begleitung gesorgt.

Impulse in Richtung Politik, Behörden, Leistungserbringer

Die Leuchtturmwirkung unserer Modelle und Unterstützungsangebote bringt die unterschiedlichen Entscheider an einen gemeinsamen Tisch und treibt die interprofessionelle Zusammenarbeit, den Fortschritt ähnlicher Projekte, die integrierte Versorgung und die Lösungen von Ressourcenfragen an.

Impulse in Richtung Gesellschaft

Über unsere Projekte und Partner wirken unsere Modelle für ein selbstbestimmtes und gesellschaftlich eingebundenes Leben im Alter bis in die Öffentlichkeit.

Mission

Wir bezwecken, das Wohl betagter Menschen zu erhalten und zu fördern. Entsprechend unserem Stiftungszweck stützt sich unsere Mission auf drei Pfeiler.

Entwicklung von Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Wir initiieren, fördern und unterstützen Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Betagte.

Wir fördern und unterstützen Dienstleistungen zur Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit von Betagten. Dabei orientieren wir uns am Anspruch einer lückenlosen Begleitung älterer Menschen in vulnerablen Lebenslagen.

Wir teilen die Erkenntnisse aus den von uns initiierten Modellen für ein selbstbestimmtes und gesellschaftlich eingebundenes Leben im Alter über unsere Partner mit Politik, Behörden, Leistungserbringern und der Bevölkerung.